Retentionsraum — Retention an einer Talsperre mit hohem Ausbaugrad (=Großer Stauraum bei kleinem Einzugsgebiet): Während im Zulauf (blau) die Hochwasserwelle in der Spitze 6 Kubikmeter pro Sekunde erreicht, wird im Ablauf (rot) des Sees die Spitze verzögert und… … Deutsch Wikipedia
Retention, Retentionsraum — unter Retention versteht man das Zurückhalten von Wasser bei Hochwassergefahr. Dies wird erreicht durch das Fluten so genannter Retentionsräume (Stauräume) … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Retentionsbodenfilter — Informationstafel eines Berliner Retentionsbodenfilters Retentionsbodenfilter (RBF) gehören zur Gruppe der Filteranlagen bzw. Abwasserbehandlungsanlagen. Als Bestandteile eines Entwässerungssystems dienen sie der weitergehenden Behandlung der… … Deutsch Wikipedia
Connect-Pipeline — Die Connect Pipeline ist eine im Bau befindliche, ca. 4 Kilometer lange Pipeline, die die beiden Werksteile Wesseling und Godorf der Rheinland Raffinerie verbindet. Die Pipeline besteht aus einem Bündel von insgesamt vier Rohren. Diese dienen dem … Deutsch Wikipedia
Elbe — Flussverlauf Daten Gewässerkennzahl … Deutsch Wikipedia
Hochwasserschutz in Dresden — Dresden an der Elbe Haltestellenschild am Terrassenufer im … Deutsch Wikipedia
Labe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten … Deutsch Wikipedia
Zollelbe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten … Deutsch Wikipedia
Anglo-Saxon Petroleum — Royal Dutch Shell plc (engl.) Koninklijke Nederlandse Shell N. V. (niederl.) Unternehmensform plc … Deutsch Wikipedia
Auenlandschaft — Rheinaue in Duisburg Walsum / Dinslaken Die Flussaue, auch nur Au(e) genannt, ist die vom wechselnden Hoch und Niedrigwasser geprägte Niederung entlang eines Baches oder Flusses. Auen stehen als Teil der Flusslandschaft in permanentem Austausch… … Deutsch Wikipedia